Vortrag über “Die sozialen Konflikte durch den Steinkohleabbau in Cerrejón, Kolumbien”

Wann?
07/10/2019, 19:00 — 21:30 Uhr

Wo?
Auslands­ge­sell­schaft, Steinstr. 48, Dortmund


Am 7.10. wird Susana Carmona Castillo von der Ruhr-Univer­sität Bochum über ihre Forschungs­er­geb­nisse zu sozialen Konflikten durch den Stein­koh­le­abbau in Kolum­bien berichten.

Diese Veran­stal­tung wird orga­ni­siert von Attac, DGB Dort­mund, Nach­denktreff und AG Globa­li­sie­rung konkret, in Koope­ra­tion mit der Initia­tive Dort­mund Kolumbien.

El Cerrejón ist der größte Stein­kohle-Tagebau Südame­rikas. Seit 30 Jahren wird dort von drei in­ternationalen Konzernen Kohle abge­baut. Trotz­dem gehört die Region zu den ärmsten Kolum­biens. Dörfer wurden und werden weiterhin geset­zeswidrig und mit Gewalt umge­sie­delt. Zahl­reiche Gemeindevertreter*innen wurden ermordet.

Dort­mund ist mit Cerrejón eng verbunden: Die Dort­munder Stadt­werke, DSW21, sind mit 36 % am Ener­gie­kon­zern STEAG betei­ligt, der große Mengen Stein­kohle aus Cerrejón für seine Kraft­werke importiert.

Details zu diesem Termin und weitere Termine finden sich auf der Home­page von attac Dort­mund.

Veran­stal­tungsort: Auslands­ge­sell­schaft, Steinstr. 48 (Nord­aus­gang Hbf.), Dortmund