Klimabeirat tagt öffentlich am 28. Februar im Dietrich-Keuning-Haus

Im Klima­beirat der Stadt Dort­mund ist das Klima­bündnis mit mehrere Vertreter*innen betei­ligt, außerdem Fridays for Future, Vertreter*innen aus Verwal­tung, Wirt­schaft, Wissen­schaft und Forschung.

Die nächste öffent­liche Sitzung des Klima­bei­rats ist am 28. Februar 2023 und hat als Haupt­thema den Konflikt um Flächen zwischen Wohnungsbau, Wirt­schaft und Natur­schutz. Die Sitzungen sind öffentlich.

Die nächste öffent­liche Sitzung des Klima­bei­rats ist am 28. Februar 2023 und hat als Haupt­thema den Konflikt um Flächen zwischen Wohnungsbau, Wirt­schaft und Natur­schutz. Die Sitzungen sind öffentlich.

Dienstag, den 28.02.2023,
17:00 – 20:00 Uhr

Diet­rich-Keuning-Haus
Agora
Leopoldstr. 50–58
44147 Dortmund

SAVE THE DATE: Klimastreik am 3.3.,12 Uhr, Friedensplatz!

Seid dabei, bringt Menschen mit, sagt es weiter:; es wird wieder einen Klima­streik geben, diesmal mit zentralen Forde­rungen zur Verkehrs­wende in Dort­mund und anderen Städten. 

Die Fridays rufen auf. Wir als Klima­bündnis Dort­mund unter­stützen den Aufruf und werden dabei sein. Auch eine Rede seitens des Klima­bünd­nisses ist bei der Kund­ge­bung auf dem Frie­dens­platz geplant. Um 12 Uhr geht es los. Die Kirchen in Dort­mund führen um 11:30 Uhr eine Klima-Andacht vor der Rein­ol­di­kirche am Westen­hellweg durch.

Herzliche Einladung zum März-Plenum am Donnerstag, 2.3.2023, 18:00 Uhr

Das PLENUM findet am DONNERSTAG, 2. März als Hybrid­sit­zung im Paulus­zen­trum, Kirchenstr. 25a um 18:00 Uhr statt. Zoom-Link für Videoteilnehmer*innen: folgt noch ganz unten.

Wir freuen uns auch über die Teil­nahme von Inter­es­sierten, die keine Mitglieder sind.

Schwer­punkte unseres Plenums am 2. März werden sein: ein Vortrag von Jörg Lülling vom Ernäh­rungsrat e.V. und unsere dies­jäh­rigen Klima­dialog-Veran­stal­tungen, einschließ­lich des Klima­schutz­festes am 10. Juni. Außerdem haben wir eine, wie wir finden, attrak­tive Idee für unsere künf­tigen Treffen! 

Weiter­lesen

Volkshochschule Dortmund: Auch in 2023 gibt es Kurse zum Klimaschutz

Die VHS bietet im nächsten Jahr über­wie­gend kosten­lose Kurse zum Thema Klima­schutz an:

  • Saatgut: Sunviva — eine Tomate für Alle, am Mi. 25.01.2023, 17:45 — 18:45 Uhr in der VHS, Kamp­straße 47. Entgeltfrei
  • Photo­vol­taik — Auf dem eigenen Dach Strom erzeugen — Hybrid, am Do. 26.01.2023, 17:45 — 19:15 Uhr in der VHS, Kamp­straße 47. Entgeltfrei
  • Klima­schutz im Alltag — Strom, am Do. 02.02.2023, 17:45 — 19:15 Uhr in der VHS, Kamp­straße 47. Entgeltfrei
  • Klima­schutz im Alltag — Heizung, am Do. 16.02.2023, 17:45 — 19:15 Uhr in der VHS, Kamp­straße 47. Entgeltfrei
  • Wärme­pumpen und Co. — Heizen mit erneu­er­baren Ener­gien — Hybrid am Do. 23.02.2023, 17:45 — 19:15 Uhr in der VHS, Kamp­straße 47. Entgeltfrei 
  • Klima­schutz im Alltag — Abfall, Wasser, Ernäh­rung am Do. 02.03.2023, 17:45 — 19:15 Uhr in der VHS, Kamp­straße 47. Entgeltfrei

Weiter­lesen