Generationenübergreifend für das Klima kämpfen

Wie schauen Aktive unterschiedlicher Generationen auf die Klimakrise? Gibt es unterschiedliche, aber auch gemeinsame Perspektiven zum Einsatz für den Klimaschutz? Diesen Fragen gingen Journalistikstudentinnen der TU Dortmund nach. Sie interviewten Malik Pätzold und Hartmut Koch für das Studierendenmagazin „KURT“. Ein sehenswerter Beitrag, der hier abgerufen werden kann. Das Interview beginnt etwa bei 3:30 Minuten.

Bild: Hartmut und Malik auf der B1-Brücke Kohlgartenstraße. (c) KURT / Institut für Journalistik der TU Dortmund, Snapshot

Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025 von ADFC, BUND und VCD Dortmund

Die Kommunalwahl im September naht. ADFC, BUND und VDC waren nicht untätig und haben Wahlprüfsteine zu den Themen Mobilität, Wohnen, Stadtplanung und Naturschutz zusammen gestellt, die an die Oberbürgermeisterkandidaten und die Oberbürgermeisterkandidatin geschickt wurden. Wir sind gespannt auf die Antworten.

(c) MI NRW

Hier die Liste der Fragen:

Weiterlesen

Nordspange – Bericht in der WDR-Lokalzeit

Der offene Brief von VCD und Co. kam in Politik und Medien durchaus an. Trotzdem wurde der Baubeschluss im Rat am 3. Juli mehrheitlich gegen die Stimmen von Grünen und Linken getroffen. Im Bericht der WDR-Lokalzeit wurde auch Hartmut Koch vom Klimabündnis vor Ort interviewt. Link: WDR Lokalzeit aus Dortmund | 03.07.2025 – hier anschauen Der Beitrag ist noch bis zum Juli 2027 freigeschaltet.

Bild: Snapshot aus dem Beitrag. (c) WDR

Entscheidungen des Dortmunder Stadtrats: Klimaschutz im Fokus oder im Abseits?

Beides. Am vergangenen Donnerstag wurden im Dortmunder Stadtrat zahlreiche Entscheidungen zu Themen getroffen, die auch das Klimabündnis engagiert verfolgt. Die Rolle des Klimaschutzes bei diesen Entscheidungen war dabei unterschiedlich gewichtet – mal zentral, mal gar nicht berücksichtigt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Beschlüsse:

(Bild: Rathaus Dortmund, (c) Stadt Dortmund)

  • Wirtschaftsflächenstrategie: Erfolg für den Klimaschutz. Brechtener Niederung bleibt erhalten.
  • Klimabeirat – Empfehlungen zu Klima-Förderprogrammen nur für die Schublade?
  • Klimabeirat wird fortgeführt
  • Hoeschallee/Nordspange: 4-spuriger Ausbau trotz Bedenken
  • Neubau einer Klimaresilienzstation im Botanischen Garten Rombergpark
Weiterlesen