„Halt’s Maul und spiel Fußball!“ – Wie politisch neutral müssen gemeinnützige Organisationen sein?

Wann?
12/07/2025, 16:00 - 19:00 Uhr

Wo?
Fachgeschäft für Stadtwandel


Liebe ehrenamtlich Engagierte, liebe Vereinsvorstände, liebe am Gemeinnützigkeitsrecht interessierte Personen,

in der politischen Debatte wird (teils durch parlamentarische Anfragen) der Eindruck vermittelt, dass sich gemeinnützige Vereine politisch neutral verhalten müssen. Sonst würden sie ihre Gemeinnützigkeit verlieren. Aber stimmt das eigentlich? Dürfen Fußballvereine wirklich keine Kampagne für Diversität starten? Dürfen sich Nachbarschaftsvereine nicht gegen Rassismus positionieren und zu Demonstrationen aufrufen? Ist das Engagement in einem Bündnis wie „Dortmund Solidarisch“ oder „Essen stellt sich quer“ problematisch?

Mit der Veranstaltung
„Halt’s Maul und spiel Fußball!“ – Wie politisch neutral müssen gemeinnützige Organisationen sein?
soll Verunsicherung entgegenwirkt und die aktuelle politische Entwicklung beleuchtet werden.

Für den Einstieg wird Stefan Diefenbach-Trommer einen Überblick zum Gemeinnützigkeitsrecht mit Blick auf die Frage der politischen Neutralität geben. Er ist ehemaliger geschäftsführender Vorstand der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“, einem bundesweit tätigen zivilgesellschaftlichem Netzwerk. An den Vortrag anschließend besteht Gelegenheit, in Kleingruppen Fragen zu besprechen, sich über Erfahrungen auszutauschen und konkrete Situationen zu diskutieren. Die offenen Fragen werden dann in der großen Runde gemeinsam besprochen. Abschließend gibt Stefan Diefenbach-Trommer einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen im Gemeinnützigkeitsrecht. Die Veranstaltung stellt keine Rechtsberatung dar.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 12. Juli, 16 Uhr im Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen statt.

Da die Plätze begrenzt sind ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich:
https://initiative-fuer-nachhaltigkeit.de/civicrm/event/register/?id=8&reset=1

Die Veranstaltung wird organisiert von der Initiative für Nachhaltigkeit e.V. in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Demokratie und Vielfalt in Essen e.V.

Diese Informationen dürfen gerne weitergeleitet werden.

Für Rückfragen: post@initiative-fuer-nachhaltigkeit.de

Wir freuen uns auf den Austausch!

Herzliche Grüße vom
Vorstand der Initiative für Nachhaltigkeit e.V.


Timm Treskatis
Im geschäftsführenden Vorstand der Initiative für Nachhaltigkeit e.V.
E-Mail: timm.treskatis@initiative-fuer-nachhaltigkeit.de
Mobil: +49 176 62103873

Initiative für Nachhaltigkeit e.V.
c/o Fachgeschäft für Stadtwandel
Gemarkenstr. 72
45147 Essen
https://initiative-fuer-nachhaltigkeit.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert