Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2020

Ziel der Kampagne “Klima-Wahl­prüf­steine zur Kommu­nal­wahl 2020” des Klima­bünd­nisses Dort­mund und der Parents for Future Dort­mund war es, den Dialog zwischen Parteien und Bürge­rinnen und Bürgern zu fördern.

Im Fokus stand die Frage, mit welchen konkreten Maßnahmen die Parteien die vom Rat der Stadt beschlos­sene CO2-Redu­zie­rung errei­chen wollen und welche Auswir­kungen das für die Bürge­rinnen und Bürger hat. Außerdem wird hinter­fragt, welche Chancen die Parteien in den anste­henden Verän­de­rungen sehen und wie der notwen­dige soziale Ausgleich sicher­ge­stellt werden kann.

In monat­li­chen Themen­blö­cken wurden die Antworten der demo­kra­ti­schen Parteien hier veröf­fent­licht und der Presse zur Verfü­gung gestellt. So erhielten die Wähle­rinnen und Wähler durch den direkten Vergleich eine gute Grund­lage für die Entschei­dung, wem sie ihr “Klima-Vertrauen” schenken.

Ange­schrieben wurden alle demo­kra­ti­schen Parteien, die als Frak­tion oder Frak­ti­ons­ge­mein­schaft im Rat vertreten sind.

Folgende Themen­blöcke wurden in den jewei­ligen Monaten veröffentlicht: