Herzliche Einladung zum Plenum im August am 1.8. – anschließend Treff im Paulusgarten

Wir treffen uns zunächst um 18 Uhr im Pauluszentrum Kirchenstr. 25a zu einem Kurzplenum, wie üblich hybrid (Tagesordnung auf der nächsten Seite.) Im Anschluss gehen wir gemeinsam in den Paulusgarten im Innenhof der Pauluskirche, um dort den Abend bei einer netten Sommergeselligkeit mit veganem Mitbringbuffet ausklingen zu lassen.

Neu dabei oder lange nicht dabei gewesen? Komme gerne schon ab 17.45 Uhr für eine kleine Einführung in unsere Strukturen und deine Fragen :).

Hier der Zoomlink für das Kurzplenum:

Beitreten Zoom Meeting
https://us06web.zoom.us/j/85153314703?pwd=mK8rAOJGrdnFbjjb8jedTGZojEqoCV.1
Meeting-ID: 851 5331 4703
Kenncode: 051845

Quelle: https://buerger-begehren-klimaschutz.de

Achtung Kostenfalle: Wasserstoff nicht verheizen, Herr Westphal!

Das Klimabündnis Dortmund, Greenpeace Dortmund und Parents for Future Dortmund warnen in einem offenen Brief an den Dortmunder Oberbürgermeister davor, in der nun anstehenden kommunalen Wärmeplanung auf die Scheinlösung Wasserstoff zu setzen.

Der offene Brief wendet sich an alle Bürgermeister:innen Deutschlands, wurde vom Umweltinstitut München initiiert und bundesweit von mehr als 200 zivilgesellschaftlichen Gruppen unterzeichnet.

Balkonsolar: Es ist viel einfacher!

Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft Energie des Klimabündnisses Dortmund zum Angebot von DEW21 für Balkon-PV-Anlagen


Die Energie AG des Klimabündnisses Dortmund unterstützt schon seit geraumer Zeit und sehr erfolgreich Dortmunder Bürger bei der Installation von Balkon-Photovoltaikanlagen. Wir geben dazu theoretische und praktische Hilfestellungen. Deshalb begrüßen wir, dass DEW21 ab Sommer ein entsprechendes Angebot ankündigt. Wir freuen uns über jede kWh, die aus Sonnenenergie erzeugt wird und wissen, dass es darauf ankommt, bei möglichen Betreibern die Schwelle für die Anschaffung möglichst niedrig zu halten. Beim Angebot von DEW21 scheint dieser Aspekt leider nicht bedacht worden zu sein.

Herzliche Einladung zum Juni-Plenum am Donnerstag, 1.6.2023, 18:00 Uhr

Das PLENUM findet am DONNERSTAG, 1. Juni als Hybridsitzung im Pauluszentrum, Kirchenstr. 25a um 18:00 Uhr statt. Zoom-Link für Videoteilnehmer*innen:  ganz unten.

Wir freuen uns auch über die Teilnahme von Interessierten, die keine Mitglieder sind.

Schwerpunkt unseres Plenums im ersten Teil ist diesmal eine ausführliche Info und Austausch zur „Nordspange“, einer schon lange geplanten Umgehungsstraße zwischen Eving und der Nordstadt, die u.a. den Borsigplatz entlasten soll. Wie sieht der Planungsstand dazu aus? Wie stehen wir zur „Nordspange“? Im zweiten Teil stehen unsere Planungen zum „Strategie-Workshop des Klimabündnisses“, zum Klimaschutzfest (10.Juni) und den Hintergrundgesprächen mit Parteien-Vertreter*innen im Mittelpunkt. 

Hier unsere vollständige Tagesordnung (+ Zoom-Link):

Weiterlesen