Roter Freitag im Dezember: Klimakiller Militär

Wann?
06/12/2019, 18:00 Uhr

Wo?
Geschäfts­stelle der LINKEN Dortmund,


Ref.: Kathrin Vogler, Mitglied des Deut­schen Bundestages

Der deut­sche Rüstungs­haus­halt beträgt in diesem Jahr 43 Milli­arden Euro — und er soll jähr­lich weiter wachsen, mit dem Ziel, zwei Prozent des deut­schen Inlands­pro­dukts zu errei­chen, das wären bis zu 30 Milli­arden Euro mehr.

Viele Menschen machen sich zu Recht große Sorgen um ihre Zukunft, wenn es nicht gelingt, die Klima­ka­ta­strophe aufzu­halten. Um das zu schaffen, müssten wir in Deutsch­land unsere Indus­trie, unsere Ener­gie­pro­duk­tion und unseren Verkehr sehr umfas­send umbauen.

Mit 30 Milli­arden Euro könnte man etwa für alle Menschen den öffent­li­chen Nahver­kehr kostenlos machen und so ausbauen, dass Millionen privater Autos über­flüssig würden. Außerdem wäre Mobi­lität nicht mehr allein vom Geld­beutel abhängig.

Aber das Militär trägt noch sehr viel aktiver zum Klima­wandel bei. Der Kampfjet Tornado, den die Bundes­wehr etwa im Krieg in Afgha­ni­stan und zur Luft­raum­über­wa­chung in Syrien einsetzt, verbraucht pro Flug­stunde durch­schnitt­lich 4000 kg Kerosin und stößt dabei etwa 13.000 Kilo CO2 aus. Das entspricht dem Ausstoß von 93.000 Klein­wagen auf 100 km. Der Kampf­panzer Leopard II, ein Export­schlager der deut­schen Rüstungs­in­dus­trie, verbraucht auf 100 km etwa 530 Liter Diesel — so viel wie 100 Kleinwagen.

Kathrin Vogler, frie­dens­po­li­ti­sche Spre­cherin der LINKEN im Bundestag, meint daher “Wer von Klima­schutz spricht und vom Militär schweigt, ist ein Heuchler”.

Die Veran­stal­tung findet im Rahmen des “Roten Frei­tags”. Alle Inter­es­sierten sind herz­lich willkommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert