Klimastreik in Dortmund: Fridays for Future fordert entschlossene Kommunalpolitik

(Foto: Malik Pätzold)

Am Freitag, dem 12. September 2025, rief Fridays for Future NRW zu landesweiten Klimastreiks auf. Anlass waren die anstehenden Kommunalwahlen. In Dortmund setzten sich rund 200 Menschen für eine kommunale Politik ein, die die Klimakrise als akute Bedrohung ernst nimmt und aktiv bekämpft. Die Demonstrierenden forderten unter anderem einen flächendeckenden Nahverkehr, den Ausbau des Radwegenetzes, eine schnellere Wärmewende sowie mehr Solaranlagen auf städtischen Dächern.

Weiterlesen

Klimastreik der Fridays – Schlechte Luft, aber gute Laune

15.02.25 – Die ziemlich schlechte Luftqualität in den letzten Tagen, ausgelöst durch eine hohe Feinstaubbelastung, hielt die etwa 300 wackeren Demonstrierenden nicht davon ab, auf die überragende Bedeutung einer guten Klimapolitik hinzuweisen. Die Klimakrise verschwindet nicht, wenn die Entscheidungsträger in Regierung und Opposition sie ignorieren. Mehr zu den Forderungen der Fridays bei den Nordstadtbloggern

Klimastreik 14.2.25, Banner Klimabündnis
Weiterlesen