Die sozialverträgliche Mobilitätswende voranbringen

Wann?
11/06/2021, 16:30 — 17:30 Uhr


Bündnis Sozi­al­ver­träg­liche Mobilitätswende

Die nötige Mobi­li­täts­wende kann nur gelingen, wenn die Mobi­li­täts­be­dürf­nisse der Menschen klima­freund­lich erfüllt und Akzep­tanz für die aus ökolo­gi­schen und sozialen Gründen notwen­digen Verän­de­rungen geschaffen werden. Deshalb hat sich ein einma­liges Bündnis aus Sozial- und Wohl­fahrts­ver­bänden, Gewerk­schaften, Umwelt­ver­bänden und der Evan­ge­li­schen Kirche zusam­men­ge­schlossen, um eine gemein­same Vorstel­lung von der künf­tigen Mobi­lität zu entwi­ckeln. Die Empfeh­lung ist eindeutig: Umfas­sende Daseins­vor­sorge in Stadt und Land, gestei­gerte Lebens­qua­lität und Gesund­heit, eine zukunfts­fä­hige Mobi­li­täts­wirt­schaft und der nötige kultu­relle Wandel müssen künftig die Leit­schnur poli­ti­schen Handelns sein.

Moderation
Daniel Rieger. Leiter Verkehrs­po­litik NABU Bundesverband
Diskutierende
Mira Ball, Bundes­fach­grup­pen­lei­terin Busse und Bahnen, ver.di
Adolf Bauer, Präsi­dent des Sozi­al­ver­band Deutschlands
Jens Hilgen­berg, Leitung Verkehrs­po­litik, BUND
Dr. Ines Verspohl, Abtei­lungs­lei­terin Sozi­al­po­litik, VdK
Weitere Infos im Netz: 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert