RENN.west-Länderforum: Auf dem Weg zu einer biodiversitätsgerechten Landwirtschaft

Wann?
23/03/2021, 14:00 — 16:00 Uhr


Befinden wir uns auf dem rich­tigen Weg zu einer biodi­ver­si­täts­ge­rechten Land­wirt­schaft? Darüber disku­tieren Teil­neh­mende aus den vier Ländern der RENN.west-Region Hessen, NRW, Rhein­land-Pfalz und Saar­land und tauschen sich über länder­spe­zi­fi­sche Erfah­rungen und über­trag­bare Lösungs­an­sätze aus.

Der Rück­gang der Arten­viel­falt schreitet welt­weit voran und ist eine der großen Heraus­for­de­rungen unserer Zeit. Da die Land­wirt­schaft eine der Trei­be­rinnen für diese Entwick­lung ist, muss sie drin­gend nach­steuern, um wach­sende ökolo­gi­sche und wirt­schaft­liche Schäden durch den Biodi­ver­si­täts­ver­lust abzu­wenden. In den letzten Jahren wurden dazu bereits Stra­te­gien, Pläne und Ziel­set­zungen auf verschie­denen Ebenen benannt, die auf RENN.west-Veran­stal­tungen beglei­tend disku­tiert wurden. Mit Blick auf Ansätze wie die EU-Biodi­ver­si­täts- und Farm-to-Fork-Stra­te­gien sowie die Volks­in­itia­tive Arten­viel­falt NRW möchten wir diese Debatten nun fortführen.

Länder­über­grei­fender Austausch

Wie sind aktu­elle Entwick­lungen auf dem Weg zu einer biodi­ver­si­täts­ge­rechten Land­wirt­schaft einzu­ordnen? Wie steht es um die Umset­zung bereits bestehender Stra­te­gien? Und wie können Bundes­länder bezüg­lich guter Ansätze vonein­ander lernen? Darüber möchte die RENN.west auf diesem Länder­forum mit Vertreter*innen aus den vier Ländern der RENN.west-Region Hessen, NRW, Rhein­land-Pfalz und Saar­land disku­tieren. Dabei steht der Austausch länder­spe­zi­fi­scher Erfah­rungen und die Diskus­sion von über­trag­baren Lösungs­an­sätzen im Mittelpunkt.

Format:

Digi­tale Veran­stal­tung, Fach­ge­spräch und paral­lele Diskus­si­ons­foren, ca. 2 Stunden.

Teil­neh­mende:

Fach­leute aus Politik, Verwal­tung, Zivil­ge­sell­schaft (Berufs­ver­bände, Umwelt- und Verbrau­cher­schutz­ver­bände), Wissen­schaft, land­wirt­schaft­liche Unter­nehmen aus NRW, Hessen, Rhein­land-Pfalz und dem Saarland.

Anmel­dung:

Anmel­dungen sind jetzt über diesen Link möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert