Zukunft Landwirtschaft – Boden gutmachen für das Klima

Wann?
27/04/2022, 13:00 — 15:00 Uhr


Land­wirt­schaft ist essen­tiell für unser tägli­ches Leben. Sie versorgt uns mit Lebens­mit­teln und anderen Rohstoffen. Dürre, Stark­regen und andere Folgen des Klima­wan­dels stellen den Sektor vor große Heraus­for­de­rungen. Gleich­zeitig muss der Sektor selber Emis­sionen redu­zieren. Wie sehen die nötigen Anpas­sungen an den Klima­wandel aus? Wie kann Land­wirt­schaft mit neuen Methoden und Tech­niken selber Klima­schutz betreiben und damit die ange­strebte Klima­neu­tra­lität errei­chen? Welcher Wandel kann durch Wissen­schaft und Technik gelingen und was muss poli­tisch gestaltet werden?

Diese und viele andere Fragen wollen wir mit Ihnen und unseren hoch­ka­rä­tigen Gästen auf unserem KLIMA.AKZENT disku­tieren. Mit dabei sind eindrück­liche Beispiele aus der Praxis, Exper­tInnen aus Wissen­schaft, Zivil­ge­sell­schaft sowie Wirt­schaft – und natür­lich Sie. Mode­riert wird die Veran­stal­tung von Ingo Wagner,  Geschäfts­führer (komm.), KlimaDiskurs.NRW.

Die Veran­stal­tung fand über die Online­platt­form GoTo­Web­inar statt.

Anmel­dung zur Veran­stal­tung: Hier gelangen Sie zur Anmel­de­seite für den KLIMA.AKZENT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert