3. Webtalk: Vom Klimastreik zum Klimagesetz

Wann?
20/05/2021, 19:00 Uhr


Urteil zum Klimaschutzgesetz

“Epochal” und “histo­risch” sind nur zwei Begriffe die Politiker*innen und Medien verwen­deten, um das Urteil des Bunde­ver­fas­sungs­ge­richts (BVerfG) zum Klima­schutz­ge­setz der Bundes­re­gie­rung zu beschreiben. Das Gesetz wurde vom BVerfG als “teils verfas­sungs­widrig” erklärt.

In unserem 3. Webtalk widmen wir uns daher voll und ganz dem Urteil und seinen Auswir­kungen für Politik, Verwal­tung, und Zivilgesellschaft.

  • Einfach gesagt, was bedeutet das Urteil des Bundes­ver­fas­sungs­ge­richts für uns alle?
  • Wie viel Spiel­raum hat jetzt die Politik?
  • Reicht die vorge­legte Novelle der Bundes­re­gie­rung klima­po­li­tisch aus? Wo muss nach­ge­bes­sert werden, um das Pariser Klima­schutz­ab­kommen einzuhalten?

Beim Webtalk geben Linus Stein­metz, Akti­vist bei FFF und einer der Beschwer­de­führer der Klage sowie Prof. Dr. Stephan Brei­den­bach, Haupt­ver­ant­wort­li­cher für den Gesetz­ge­bungs­pro­zess bei German­Zero zu Beginn eine Einschät­zung ab.

Anschlie­ßend gehen wir über in ein Gespräch mit Baro Gabbert (Lawyers for Future) und Chris­tian Mayer (Rechts­an­walt bei Noerr und Lehr­be­auf­tragter für Umwelt­recht und Regu­lie­rung). Dr. Julian Zuber (CEO German­Zero) über­nimmt die Moderation.

Melde Dich hier an, wenn Du am 20. Mai 2021 um 19:00 bei unserem 3. Webtalk mit dabei sein möchtest.

Wir freuen uns auf Dich!

Herz­liche Grüße — Dein GermanZero-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert