Public Climate School der Students for Future

Wann?
17/05/2021 — 21/05/2021, 0:00 Uhr


*Wandel fängt mit Bildung an
**Studie­rende revo­lu­tio­nieren das Bildungssystem*

Vom 17.05. bis 21.05.2021 findet die nun schon vierte bundes­weite Public Climate School statt. Eine Woche lang zeigen Students for Future Gruppen aus ganz Deutsch­land, wie sie sich die Bildung der Zukunft vorstellen: Inter­aktiv, inno­vativ und inter­dis­zi­plinär. Im Vorder­grund stehen dabei beson­ders Themen der nach­hal­tigen Entwick­lung und Aspekte der Klima­ge­rech­tig­keit. Die Veran­stal­tung ist zudem Teil der BNE-Wochen der Deut­schen Unesco Kommis­sion, die den ganzen Mai über stattfinden.

Ziel der Public Climate School ist es, auf das Ausmaß der Klima­krise hinzu­weisen, Hand­lungs­op­tionen aufzu­zeigen und einen Wandel voran­zu­treiben. Denn schon heute bedroht die Klima­krise die Lebens­grund­lage vieler Menschen. Mit unserem Angebot richten wir uns an die gesamte Bevöl­ke­rung. Vom Schul­pro­gramm, über Podi­ums­dis­kus­sionen bis hin zu Work­shops und Poetry Slams bieten wir ein breites Reper­toire an Programm­punkten, die über den ganzen Tag verteilt statt­finden. Egal ob Schüler:innen, Studis oder Berufs­tä­tige; Klima­bil­dung geht alle etwas an.

Durch die Public Climate School setzen wir neue Bildungs­va­ri­anten des alters­über­grei­fenden digi­talen Lernens in die Tat um, die – nicht nur in Zeiten von Corona – immer mehr an Bedeu­tung gewinnen.

Die PCS 4.0 findet vom 17.05 bis 21.05.2021 und in großen Teilen digital statt; explizit auch für Nicht-Studie­rende offen. Die gesamt­ge­sell­schaft­liche Rele­vanz der Thematik und die Notwen­dig­keit von Projekten wie der Public Climate School verdeut­li­chen die State­ments von Expert:innen in unserem Auftakt­video: https://fffutu.re/PCS-Video <https://fffutu.re/PCS-Video>

Alle Infor­ma­tionen und Updates zum bundes­weiten Programm sind ab sofort auf unserer Website zu finden: publicclimateschool.de <https://studentsforfuture.info/public-climate-school/>

*Lasst uns gemeinsam Bildung neu denken.*
*Denn damit fängt der Wandel an.*

Über Students for Future:

Students for Future ist eine Arbeits­gruppe von Fridays for Future, die es sich zur Aufgabe gesetzt hat, das Thema Klima­ge­rech­tig­keit und Nach­hal­tig­keit an die Hoch­schulen zu bringen. Hoch­schulen sind Teil der Lösung für eine gesell­schaft­liche Trans­for­ma­tion hin zu einer ökolo­gi­schen und gerechten Zukunft. Gleich­zeitig nutzen die Studie­renden ihre Posi­tion und fungieren als Binde­glied zwischen Wissen­schaft und Gesellschaft.

Pres­se­kon­takte:

* Leah Kaiser (0151 15878128)
* Florian Lotties (0174 5953235)
* publicclimateschool@fridaysforfuture.de
<mailto:publicclimateschool@fridaysforfuture.de>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert