Kann der Green (New) Deal das Klima retten?”

Wann?
23/08/2021, 19:00 — 21:30 Uhr


Online-Vortrag (mit Diskus­sion) mit Bruno Kern von der „Initia­tive Ökosozialismus“:

Anmel­dung unter Strucksberg@posteo.de

Die Welt befindet sich in einer sich zuspit­zenden Umwelt- und Sozi­al­krise. Die ökolo­gi­sche Krise: Stark­regen in Deutsch­land; verhee­rende Brände im Mittel­meer­raum, in den USA und Sibi­rien; Auftauen der Permafrostböden. 
Die soziale Krise: 2018 wuchs das Vermögen der Milli­ar­däre um 12 Prozent an, das sind 2,5 Milli­arden US-Dollar am Tag. Das Vermögen der ärmeren Hälfte der Welt­be­völ­ke­rung sank im glei­chen Zeit­raum um 11 Prozent. In
den armen Ländern entstehen immer wieder neue Virus­va­ri­anten von COVID-19.

Welt­weit werden Vorschläge disku­tiert, wie der Kapi­ta­lismus ökolo­gi­scher und sozialer gemacht werden kann. Bernie Sanders (USA), die EU, Bündnis90/Die Grünen u.a. legten unter dem Namen „Green (New) Deal“ Konzepte zum 
sozial-ökolo­gi­schen Umbau des Kapi­ta­lismus vor.

Unser Refe­rent Bruno Kern von der „Initia­tive Ökoso­zia­lismus“ stellt die Grund­ge­danken des Green New Deals vor und zeigt anschlie­ßend, dass der GND die ökolo­gi­sche und soziale Krise der Welt nicht beenden kann. Seine
aktu­elle Veröf­fent­li­chung: “Das Märchen vom grünen Wachstum”, Plädoyer für eine soli­da­ri­sche und nach­hal­tige Gesell­schaft. Rotpunkt-Verlag

Mode­ra­tion: Manfred Roter­mund, Attac Dortmund.
Eine Veran­stal­tung von DGB Dort­mund und Attac Dortmund.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert