Klima und Militär

Wann?
03/12/2021, 19:00 Uhr

Wo?
PAULUSKIRCHE


Veran­stal­tung der “Ärzte gegen den Atom­krieg”. Im Rahmen der Klima­dia­loge in Koope­ra­tion mit dem Klima­bündnis Dortmund

Klima und Militär - ein bisher weit­ge­hend unbe­ach­teter Zusam­men­hang! Dabei sind Klima und Militär eng gekoppelt:

Die Klima­krise verschärft welt­weit die Konflikte und erhöht die Kriegs­ge­fahr. Militär und Rüstung sind Klima­killer. Wir brau­chen zivile Konflikt­lö­sungen statt mili­tä­ri­scher Drohungen, Inves­ti­tion in ökolo­gi­sche und soziale Projekte statt in Aufrüs­tung. Selbst im Kyoto-Proto­koll von 1987 und im Pariser Abkommen von 2015 wird der mili­tä­ri­sche Aspekt syste­ma­tisch ausgeblendet.

Dabei sind Rüstung und Kriege wesent­lich an CO2-Emis­sionen betei­ligt. Allein das Pentagon veran­lasst einen höheren Ausstoß an Treib­haus­gasen als der Staat Schweden. Ein von der Bundes­wehr einge­setzter „Euro­fighter“ verbraucht 3.500 Kilo­gramm Treib­stoff pro Flug­stunde. Ölfelder brennen, Finanz­res­sourcen fehlen bei der Bewäl­ti­gung der Klima­ka­ta­strophe, das Militär zerstört und verseucht Böden und Gewässer, fördert Flächen­ver­brauch und stört das natür­liche ökolo­gi­sche Gleichgewicht.

Daher führt die Orts­gruppe Dort­mund der IPPNW („Ärzte gegen den Atom­krieg“), zusammen mit „Paulus­kirche und Kultur“ im Rahmen der „Klima­dia­loge“ eine gemein­same Veran­stal­tung zu diesem Thema durch, zu der wir Euch /Sie hiermit herz­lich einladen.

Refe­rentin ist Dr. Ange­lika Claußen, IPPNW-Vorsit­zende und IPPNW-Co-Präsi­dentin für Europa.
Vorge­sehen sind ein Vortrag mit ergän­zenden Kurz­bei­trägen und Diskussion.
Dr. Ange­lika Claußen wird an der UN-Klima­kon­fe­renz COP26 Anfang November in Glasgow teil­nehmen und kann uns auch darüber berichten.

Beachten Sie bitte die Hinweise auf Schutz- und Hygie­ne­maß­nahmen, die wir an dieser Stelle stets aktualisieren!

Eintritts­be­din­gung ist der doku­men­tierte Nach­weis über einen voll­stän­digen Impf­schutz, Gene­sung inner­halb der letzten 6 Monate (2G).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert