Klimaschutz vor Straßenausbau! PM zum Ausbau der OW III a

Schnell­straße bei Nacht — Quelle: www.pexels.com

Das Klima­bündnis Dort­mund unter­stützt den Protest von Natur- und Umwelt­schutz­ver­bänden, Bürger­initia­tiven sowie den GRÜNEN und LINKEN gegen die beab­sich­tigte Fort­set­zung der Planung der Landes­straße L 663n (OW III a) durch Land NRW und Stadt Dortmund.

Die Stadt hat bisher große Mühe, die Anfor­de­rungen des Klima­schutzes gemäß der selbst gesteckten Ziele in den Master­plänen Mobi­lität und Klima für 2030 und 2050 zu errei­chen. Zugleich sind die Folgen des Klima­wan­dels immer spür­barer. Ange­sichts dieser Tatsa­chen ist es skan­dalös, die vor 30 Jahren begon­nene und zwischen­zeit­lich ruhende Planung einer Schnell­straße fort­zu­setzen, die in ekla­tantem Wider­spruch zum Natur- und Klima­schutz steht. Die Ziele der drin­gend notwen­digen Verkehrs­wende werden damit genauso verletzt wie der Erhalt wert­voller Frei- und arten­rei­cher Grün­flä­chen und Feucht­ge­biete, die am Rande des Natur­schutz­ge­bietes Wickeder Ostholz liegen. Die Fort­set­zung einer solchen klima­feind­li­chen Planung wäre ein fatales Signal und für den Klima­schutz der Stadt ein Rückschritt.

Das Klima­bündnis fordert die Verant­wort­li­chen der Stadt auf, den Ausbau der Schnell­straße endgültig ad acta zu legen und zugleich ÖPNV und Fahr­rad­ver­kehr in West-Ost-Rich­tung der Stadt deut­lich zu verbes­sern. Klima­schutz vor Stra­ßen­ausbau. Klima­schutz endlich konse­quent betreiben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert