Ein breites Bündnis aus Natur- und Umweltschutzverbänden sieht die Energiewende durch die Taxonomiepläne der EU-Kommission bedroht. Das Klimabündnis Dortmund schließt sich dieser Einschätzung voll an und unterstützt den Apell gegen das Greenwashing für Atomenergie und Gas.
Hintergrund
„Die EU-Kommission plant, Investitionen in Atomkraft und Erdgas im Rahmen der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen – das unterläuft den European Green Deal und gefährdet den Klimaschutz in Europa. Denn so könnten Milliarden an Investitionen in veraltete, hochriskante und klimaschädliche Technologien fließen. Die Nutzung der Atomkraft ist hochgefährlich, sehr teuer, nicht versicherbar und allein schon aufgrund der ungelösten Endlagerfrage nicht nachhaltig. Erdgas ist durch die CO2- und Methanemissionen extrem klimaschädlich und damit eine klimapolitische Sackgasse.
Die Pläne der Kommission bedrohen die Energiewende, weil Investitionen statt in Erneuerbare Energien und CO2-freie Flexibilitätsoptionen in fossile und atomare Technologien umgelenkt werden. Sie gefährden auch den Grundgedanken der Taxonomie als eine Art Nachhaltigkeitslabel: Wenn auch klimaschädliche und hochriskante Energieträger als nachhaltig gelten, wird das ganze Label entwertet – das hätte eine fatale internationale Signalwirkung. Nachhaltige Geldanlagen brauchen strenge, einheitliche Regeln. Diese sollte die Taxonomie liefern, statt Greenwashing zu ermöglichen.“
(Zitat aus dem Apell der Umweltverbände gegen die Zustimmung zu dem EU-Kommissionsvorschlag, https://aktion.bund.net/eu-taxonomie)
weitere Informationen
Kommentar zum Taxonomie-Beschluss
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/kommentar-zum-taxonomie-beschluss-eu-kommission-kapituliert-vor-atom-und-erdgas-lobby-bundesregierung-muss-klage-vorbereiten/
Bündnis-Appell zur EU-Taxonomie
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/buendnis-appell-zur-eu-taxonomie-nein-zu-atom-und-gas
Kurz-Kommentar EU-Taxonomie
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/eu-taxonomie-ampel-regierung-beteiligt-sich-am-erdgas-greenwashing
https://www.ausgestrahlt.de/themen/europa-und-atom/eu-taxonomie/

Es ist das erste Plenum in 2022. Wir freuen uns auf den Start ins neue Jahr. Es wird spannend! Versprochen!
Das Klimabündnis Dortmund hat sich für 2022 vieles vorgenommen. Wir freuen uns darauf, noch stärker in der Öffentlichkeit Präsenz zu zeigen und den Druck auf dringende und schnelle Maßnahmen des Klimaschutzes in Dortmund weiter zu verstärken. Wir haben uns in 2021 wichtige Grundlagen dafür geschaffen, sind im Klima-Beirat der Stadt Dortmund präsent und wollen uns weiter mit anderen engagierten Gruppen, Organisationen und Initiativen vernetzen. Wir schauen zuversichtlich in ein aktives neues Jahr!