Protestspaziergang gegen die OWIIIa / L 663n in Wickede — “Notfalls klagen wir vor Gericht“

Trotz widriger Wetter­lage waren am 15.8.2020 über 160 Teilnehmer*innen der Einla­dung der Bürger­initia­tive „Schützt unseren Frei­raum“ zu einem Protest­spa­zier­gang rund um die Trasse der geplanten Verlän­ge­rung der Brackeler Straße (OWIIIa / L663n) nach Wickede gefolgt. Die BI begrüßte neben Vertre­tern der Natur- und Umwelt­schutz­ver­bände und Parteien auch etliche von der Planung betrof­fene Anwohner. Anlass für den Spazier­gang war die neu aufge­flammte Diskus­sion um die Weiter­füh­rung der Brackeler Straße, die eine Rats­mehr­heit von SPD, CDU und FDP forciert.

Auch das Klima­bündnis Dort­mund war mit einer starken Abord­nung vertreten. Die zum Teil vier­spu­rige Straße würde nicht nur wert­vollen Land­schafts- und Erho­lungs­raum zerstören, sondern erheb­li­chen Mehr­ver­kehr — insbe­son­dere Schwer­last­ver­kehr — in die Nord­stadt ziehen, die man ja durch diverse Maßnahmen wie eine Umwelt­spur gerade redu­zieren möchte. Thomas Quittek (BUND) kündigte weiteren Wider­stand an. Notfalls würde der BUND auch klagen. Zu diesem Zweck hat er jetzt einen Klage­fonds eingerichtet.

Rede­bei­träge, Fotos und weiterer Infor­ma­tionen unter: http://bisuf.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert