


Wie laut ist eine Wärmepumpe wirklich? Wird es damit auch an kalten Tagen richtig warm? Funktioniert das auch im Altbau – und was heißt das im Alltag für Stromverbrauch und Kosten?
Dazu bekommst du am Samstag, 15. November 2025, Antworten aus der direkten Nachbarschaft: Beim bundesweiten „Tag des offenen Heizungskellers“ öffnen Hausbesitzer mit Wärmepumpe ihre Türen. Du kannst dir an diesem Tag echte Wärmepumpen im Betrieb sehen und dich mit Menschen austauschen, die bereits umgestiegen sind. So erfährst du, wie die Planung und Installation ablief, welche Förderungen genutzt wurden und wie zufrieden die Haushalte heute mit ihrer Anlage sind.
Der Aktionstag ist Teil einer bundesweiten Initiative von Umwelt- und Klimagruppen, unter anderem Greenpeace und LocalZero. Die Projektgruppe WittenZero organisiert den Tag für das östliche Ruhrgebiet und vermittelt dir je nach Interesse für bestimmte Wärmepumpen einen passenden Gastgeber in der Nähe.
Eine Liste der Gastgebenden findest du hier: https://www.germanzero-ruhrgebiet.de/heizungskeller.html
Bei Fragen oder zur Anmeldung melde dich bitte bis spätestens bis zum 09. November 2025 an: heizungskeller@germanzero-ruhrgebiet.de
Mehr Informationen zur Aktion im Ruhrgebiet findest du unter www.germanzero-ruhrgebiet.de, zur allgemeinen deutschlandweiten Aktion unter localzero.net/mitmachen/offener-Heizungskeller