Klimabündnis Dortmund: „Aktuelle Klimabilanz zeigt: Klimaneutralität 2035 in Dortmund nicht mehr erreichbar“ (Pressemitteilung)

Dortmund hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 Klimaneutralität zu erreichen. Alle zwei Jahre wird vom Regionalverband Ruhr (RVR) eine aktuelle Energie- und Treibhausgasbilanz u. a. auch für Dortmund erstellt. Die Bilanz für die Jahre 2021 und 2022 liegt nun vor und es zeigt sich, dass Dortmund nicht nur die selbst gesteckten Klimaziele verfehlen wird (Download: https://sessionnet.owl-it.de/dortmund/bi/getfile.asp?id=2167269&type=do  ). Der Bericht zeigt: Im Vergleich zum Jahr 2020 sind die Emissionen der Stadt in den Jahren 2021 und 2022 wieder angestiegen – ein kontinuierlicher Absenkungstrend ist daher nicht erkennbar. Obwohl im Stadtgebiet viele PV-Anlagen zugebaut wurden, haben insbesondere die Emissionen in den Sektoren Verkehr und Gebäude die Bilanz verhagelt.

(Klimastreik Februar 2025, Bild: HGSchwinn)
Weiterlesen

Klimamonologe demnächst im Stadttheater

Sharepic Klimamonologe im Theater Dortmund

Wir möchten euch auf eine tolle Aktion der Parents for future in Dortmund aufmerksam machen.

Sie haben das Theaterstück KLIMA MONOLOGE des Berliner Regisseurs Michael Ruf für ein Gastspiel nach Dortmund geholt.

Am 8.April gibt es zwei Aufführungen im Schauspielhaus Dortmund (Studio) um 11:00 Uhr und um 19:00 Uhr mit anschließendem Nachgespräch. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich (Mail bitte an  junges-schauspiel@theaterdo.de )

Weiterlesen

Klimastreik der Fridays – Schlechte Luft, aber gute Laune

15.02.25 – Die ziemlich schlechte Luftqualität in den letzten Tagen, ausgelöst durch eine hohe Feinstaubbelastung, hielt die etwa 300 wackeren Demonstrierenden nicht davon ab, auf die überragende Bedeutung einer guten Klimapolitik hinzuweisen. Die Klimakrise verschwindet nicht, wenn die Entscheidungsträger in Regierung und Opposition sie ignorieren. Mehr zu den Forderungen der Fridays bei den Nordstadtbloggern

Klimastreik 14.2.25, Banner Klimabündnis
Weiterlesen