Eine Woche vor der Wahl: Fahrrad-Sternfahrt RUHR 2021 – „Verkehrswende jetzt!“

Eine Woche vor der Bundestagswahl (Sonntag, den 19.9.) veranstaltet u.a. der ADFC eine Fahrradsternfahrt im östlichen Ruhrgebiet. Sie steht unter dem Motto „Verkehrswende jetzt!“ und findet dieses Jahr am Sonntag den 19. September 2021 statt.

Die Hauptroute startet um 12 Uhr in Witten und führt über Dortmund nach Lünen zum Seepark. Darüber hinaus gibt es 12 Nebenrouten, die auf unterschiedliche Zulaufpunkte der Hauptroute führen. Sowohl bei der Hauptroute als auch bei den Nebenrouten gibt es weitere Einstiegspunkte, sodass für jeden interessierten Radfahrenden eine geeignete Streckenlänge dabei ist. Infos auch hier: http://fahrradsternfahrt.ruhr/

Flyer und Plakat sind zum Download verfügbar. Das Material wird auch in Dortmund u.a. in der ADFC Geschäftsstelle ab dem 9.08.21 ausliegen. Für die Sternfahrt stehen auch kostenlose Leihräder von https://www.metropolradruhr.de/de/ zur Verfügung. Weitere Infos auf: https://dortmund.adfc.de/neuigkeit/fahrrad-sternfahrt-ruhr-1992021

Die Klimawette am 24.8.2021 in Dortmund: Wir suchen Hilfe!

Die Klimawette radelt diesen Sommer 100 Tage für ambitionierteren Klimaschutz quer durch Deutschland. Unter dem Motto „Kickt die Tonne“ machen wir mit Lastenrad und einer Tonne CO2 auch in Dortmund Station und zwar am  Dienstag, 24.8. 2021.

Wir planen an diesem Tag ein Pressegespräch zusammen mit dem/ der Oberbürgermeister/in, Klima- und Umweltschutzgruppe am Rathaus um 17:00 Uhr.

Wir würden uns riesig freuen, wenn Sie uns dabei helfen könnten:

  • durch Anwesenheit
  •  durch eine Übernachtungsgelegenheit (1-3 Personen)
  • durch Medienadressen oder Pressearbeit
  • als zentraler Ansprechpartner vor Ort
  • gerne auch durch eine begleitende Klimaschutz-Aktion (Infotisch, kleines „Empfangskomitee“, Radelkorso, Musik…).

Wir freuen uns auf Rückmeldung. Denn Klimaschutz geht besser – wetten, dass?! Gerne können Sie mich auch telefonisch kontaktieren: 01520 88 58 405. Unseren kompletten Tourenplan finden Sie auf www.dieklimawette.de/sommertour

Herzliche Grüße, Andrea Kostrowski
(für das Orgateam der Klimawette)

Einladung zum RiseUp! Ab dem 16.08.2021 in Berlin

Mehrere unserer Mitgliedsorganisationen laden ein:
An alle Betroffenen, alle Klimabewegten, liebe engagierten Freund:innen, liebe alle,
die dem politischen „Weiter-so“ nicht tatenlos zuschauen, sondern schon lange selbst aktiv sind oder nun handeln wollen. Im August haben wir etwas Großes vor.
Zusammen mit tausenden Menschen wollen wir am 16. August ins Zentrum Berlins strömen, dort Zelte, Küchen und friedliche Barrikaden aufbauen und tagelang einen Platz besetzen.
Wir wollen die Massenbewegung aufbauen, die wir als letzte Chance sehen, den Systemwandel zu schaffen. Dafür wollen wir Millionen Menschen in Deutschland, welche die Realität bisher noch verdrängen, das Ausmaß des Kollapses spürbar machen und sie inspirieren, sich uns anzuschließen. Lasst uns alle bis August einen richtigen Wirbelwind aufbauen – durch selbstbestimmte Aktionen und ein Weitertragen der Botschaft. Jetzt heißt es: Power to the People – bis der Druck im Herbst riesig ist!
Aus Dortmund fahren mindestens 30 Leute. Infos dazu am Freitag, den 30.07. um 19 Uhr, Infotreffen  im Westpark am Bouleplatz durch extinction rebellion.

Höchste Zeit zu handeln – Klima wählen – Mit Fridays for Future auf die Straßen!

Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten zu können. Bisher hat die Große Koalition auf den Protest von Millionen Menschen auf den Straßen nur halbherzig reagiert. Doch mit der Bundestagswahl können wir das ändern: Wenn wir erneut die Straßen füllen, machen wir gemeinsam Klima zum zentralen Thema der Wahl – und stimmen am 26. September für konsequenten Klimaschutz.

Wer unsere Stimme für die Bundestagswahl will, muss die Freiheit zukünftiger Generationen schützen und die Lösung der Klimakrise als riesige Gelegenheit begreifen, unsere Gesellschaft moderner, demokratischer und gerechter aufzustellen – für Millionen gute Jobs und ein besseres Leben für alle.

Wir fordern von der zukünftigen Regierung, dass sie: Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Juli- Plenum am 1.7., 18:00 Uhr

Hiermit laden wir herzlich zum Juli Plenum am Donnerstag, den 01. Juli, ab 18 Uhr.
Wortmeldungen während des Plenums werden im Chat „Wortmeldung“ oder „wm“ angekündigt. Spätestens am Montag werden die Textentwürfe für TOP 4 (Grundsatzerklärung) versendet. Die danach folgende Plenum-Sitzung wird am 5. August um 18 Uhr stattfinden.

Hier im folgenden unser Entwurf der Tagesordnung für die Sitzung am 1.7.. Neben aktuellen Infos aus unseren Handlungsfeldern stehen diesmal Aktivitäten zur Bundestagswahl und die Verabschiedung unserer Grundsatzerklärung im Mittelpunkt.

TOP 0a Vorstellung der gemeinsamen Rederegeln.
TOP 0b Vorstellung der Tagesordnung und Ergänzungen
TOP 1 Aktuelles und Berichte aus unseren Handlungsfeldern …

Weiterlesen