Nachhaltige Mobilität und Stadtentwicklung – Abschied von existenten Mustern

Wann?
24/06/2021, 16:00 Uhr


Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky, Univer­sität Duis­burg-Essen, Inge­nieur­wis­sen­schaften, Mobi­li­täts- und Stadtplanung

Online-Ringvorlesung mit Diskussion Sommersemester 2021Klimakrise und das Ruhrgebiet – Klimawandel verstehen und handeln

Mit der Ring­vor­le­sung „Klima­krise und das Ruhr­ge­biet — Klima­wandel verstehen und handeln“ wollen die UDE4future erst­malig an der Univer­sität Duis­burg-Essen in einer öffent­li­chen Reihe verschie­dene Aspekten des Klima­wan­dels beleuchten und gemeinsam disku­tieren. Neben tech­ni­schen und natur­wis­sen­schaft­li­chen Lösungs­an­sätzen soll es dabei auch um zentrale Aspekte der indi­vi­du­ellen Verhal­tens­än­de­rung gehen. Fest­zu­halten bleibt, der Haupt­ver­ur­sa­cher der aktu­ellen Situa­tion ist der Mensch. Der Erfolg poli­ti­scher Steue­rungs­ver­suche wird folg­lich zentral von der Akzep­tanz der Bürge­rinnen und Bürger auch im Ruhr­ge­biet abhängen.

Hinweis:
Alle Vorle­sungen mit anschlie­ßender Diskus­sion werden online als Zoom-Webinar über­tragen. Bitte melden Sie sich über den unten stehenden Link für jede Veran­stal­tung einzeln an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert